pixabay
12.02.2024

Helau, Alaaf und Nandalla: Die Faschingsrufe in München und der Region

Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange – und in Bayern wird sie mit ganz eigenen Faschingsrufen gefeiert! Ob Helau, Awaaf oder Ahoi – je nach Region klingt der närrische Gruß anders. Wir haben die wichtigsten Faschingsrufe aus dem Freistaat für euch zusammengestellt.

Mit großen Schritten geht es auf den Höhepunkt des Faschings 2024 zu. Die Narrenvereine und Faschingsgesellschaften in ganz Bayern geben nochmal alles – besonders am Weiberfasching (8. Februar), Rosenmontag (12. Februar) und Faschingsdienstag (13. Februar).

Doch was wäre die Faschingszeit ohne die passenden Rufe? Diese traditionellen Narren- und Karnevalsgrüße gehören zum Fasching wie Krapfen und Kostüme. Während deutschlandweit vor allem „Helau“ und „Alaaf“ bekannt sind, gibt es in Bayern eine ganze Reihe regionaler Faschingsrufe.

Oberbayern

Schwaben

Allgäu

Niederbayern

Oberpfalz

Oberfranken

Auch interessant