Aktuelles
Kind geht — © Bild: Daiga Ellaby / UnsplashBild: Daiga Ellaby / Unsplash

Die wichtigsten Tipps für den sicheren Schulweg!

Der Schulweg sollte immer geübt werden

Dieser Tipp ist besonders für die Jüngsten essenziell: Egal ob mit dem Bus, der Bahn, dem Rad oder zu Fuß – den Schulweg, den Ihr Kind auf sich nimmt, sollte es genau kennen! Bevor die Schule überhaupt beginnt, sollte die Strecke schon einige Male gefahren oder abgegangen sein. Hierbei können Sie auch wichtige Regeln vertiefen: Wie das richtige Überqueren der Straße!

Machen Sie mit Ihrem Kind aus, dass es nur den einen Schulweg gibt. Soll ist die Gefahr verringert, dass sich der Heranwachsende verläuft.

Einen möglichst sichere Strecke auswählen

Bei der Wahl des Schulweges können Sie Ihr Kind schon vor vielen Gefahren beschützen. Beispielsweise ist es ratsam eine Strecke mit Ampeln und Zebrastreifen zu finden. Besonders sicher wäre eine Strecke, auf der ein Schulweghelfer die Schülerinnen und Schüler unterstützt.

Welches Verkehrsmittel ist das Richtige?

Ist die Strecke kurz, dann bietet es sich an, anstatt des Fahrrads zu Fuß zu gehen. Sollte das Schulkind allerdings auf ein Fahrrad angewiesen sein, so ist die richtige Ausrüstung wichtig. Zudem sollten Schulanfänger eher auf den Drahtesel verzichten: Sie sind meist zu leicht abgelenkt und schneller überfordert damit, gleichzeitig das Rad zu bedienen, den Schulranzen auf dem Rücken zu balancieren und auf den Verkehr zu achten.

Bei langen Schulwegen empfiehlt es sich, den Bus zu nehmen. Ein Vorteil: In kleineren Orten gibt es für Grundschülerinnern und -schüler meist einen extra Schulbus, der die Kinder direkt vor dem Gebäude absetzt.

Sichtbar und sicher im Verkehr

Um im Straßenverkehr nicht übersehen zu werden ist es unbedingt notwendig, dass die Kids hell und auffällig gekleidet sind. Beispielsweise bietet sich auch eine Warnweste an. Auch auf Reflektoren an der Kleidung, den Schuhen und dem Schulranzen sollte geachtet werden.

Sind die Kinder mit dem Rad unterwegs sollte vorab besonders auf die Sicherheitsausrüstung des Fahrrads geachtet werden: Funktionieren die Bremsen? Hat das Rad ein Vorderlicht und ein Rücklicht? Sind in den Speichen Reflektoren? Ist eine funktionierende Klingel vorhanden? Neben dem Check des Rads sollte natürlich auch der Fahrradhelm nicht vergessen werden!

Ausreichend Zeit einplanen

Damit morgens kein Stress entsteht und das Kind sich hektisch auf den Weg in die Schule macht, sollten es frühzeitig losgehen!

 

Auch interessant

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:46Der Song des Tages: Abba - Super Trouper
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
Bohemian Rhapsody
Queen
Mehr