
70er, 80er, 90er: Wisst ihr noch?
Der Sound von Vinylplatten, Schulterpolster und Tamagotchi. Gemeinsam erinnern wir uns zurück an die 70er, 80er, 90er - Unsere Zeit. Macht mit uns eine Zeitreise in unser Lieblingsjahrzehnt.


Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als eine Autofahrt in den Urlaub nicht nur ein Abenteuer, sondern auch die ultimative Beziehungssprobe war? 'Links abbiegen!' – 'Das ist rechts!' – wer kennt es nicht, das klassische Duell um die Landkarte, während man versuchte, nicht die nächste Ausfahrt zu verpassen. Heute navigiert uns Google Maps mit sanfter Stimme zum Ziel, aber damals? Da war der Beifahrersitz noch der Navigationsthron, ausgestattet mit einer riesigen, widerspenstigen Karte, die sich niemals wieder richtig zusammenfalten ließ.


Das leise Zischen einer Schallplatte, bevor die Musik einsetzt, ist mehr als nur ein Geräusch - Es ist ein Vorzeichen für das bevorstehende Erlebnis. Dieses sanfte Prasseln, das Knistern, das einem das Gefühl gibt, als würde man durch die Zeit reisen, direkt in den Moment, als die Aufnahme entstand. In einer Welt, in der Musik oft durch das Klicken eines Buttons gestartet wird, bewahrt das Auflegen einer Schallplatte eine besondere Magie.


Der Sprint nach Hause, um den Start der Lieblingsserie nicht zu verpassen, war ein Ritual, das nur diejenigen kennen, die die Ära vor dem Streaming erlebt haben. Es war ein Wettlauf gegen die Zeit, begleitet von der bangen Frage: 'Schaffe ich es noch rechtzeitig?' Diese Momente, in denen man die Haustür aufstieß, den Mantel im Fliegen abwarf und den Fernseher einschaltete, gerade als die Titelmelodie begann, waren pure Adrenalinrausche.
In einer Welt, in der Touchscreens und Sprachassistenten das Kommunikationsmittel der Wahl sind, blickt das Telefon mit Wählscheibe fast wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit zurück. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die heutige Jugend vor einem solchen Telefon steht, ohne zu wissen, wie man es bedient. Das charakteristische Geräusch der Wählscheibe, das Zurückdrehen für jede einzelne Ziffer – es erforderte Geduld und eine gewisse Fingerfertigkeit.

