
Besondere Ideen für leckere Raclette-Pfännchen oder Fondue, die ihr noch nicht kanntet!
Flammkuchen-Raclette
Einfach und absolut lecker! Schneiden Sie sich aus fertigem Flammkuchenteig ein rechteckiges Stück aus und legen Sie es ins Pfännchen. Nun nur noch mit Schmand, Zwiebeln und Speck belegen und backen lassen.
Supereinfache Käsespätzle
Wer liebt sie nicht? Käsespätzle! Und die kann man auch in einer einfachen und unheimlich schmackhaften Version beim Raclette machen. Einfach gekaufte Spätzle ins Pfännchen geben, mit Käse nach Wahl (am besten intensiven Bergkäse) belegen und waren mit der Käse geschmolzen ist. Schmeckt am besten mit gerösteten Zwiebeln.
Fruchtig und herzhaft: Birne, Brie und Preiselbeeren
Klingt wie eine wilde Mischung, schmeckt aber! Einfach frische Birne in kleine Streifen schneiden und in die Pfännchen legen. Mit Brie und Preiselbeeren toppen und den Käse schmelzen lassen. Besonders gut schmeckt krosses Knoblauchbrot dazu und ein kleiner Hauch Honig.
Mini-Pizzen
Gekauften Pizzateig in die Pfännchen legen und wie bei einer normalen Pizza mit Tomatensauce, Käse und weiteren beliebigen Zutaten garnieren. Dann die Pfännchen ins Raclette stellen und die Mini-Pizzen genießen.
Gnocci-Pfännchen
Lieblingsgnocci in ein Pfännchen geben mit frischen Kirchtomaten, einem Löffel Pesto vermengen und mit Raclettekäse toppen. Nun ca. 6 Minuten unter dem Raclettegrill stehen lassen und genießen!
Apple Crumble Raclette
Hierfür legen Sie einfach Äpfelspalten ins Raclette und toppen sie mit einem süßen Krümelteig. Den stellen Sie ganz einfach aus 160 g Mehl, 100 g brauner Zucker, 1 Prise Salz, 100 g Butter her. Nun warten Sie, bis der Crumble schön goldbraun geworden ist und duftet – fertig! Schmeckt besonders gut mit Vanillesauce oder Eis!
Süßes Pfannkuchen-Raclette
Raclette ist wohl der Klassiker an Silvester-Gerichten. Aber warum nicht einfach mal aufpeppen – und sich ein süßes Pfännchen schmecken lassen? Aus 220 ml Milch, 220g Mehl, 3 Eiern, 2El Zucker und 30g Butter einen Teig anrühren. Den können Sie dann in ein Pfännchen geben und mit Obst oder Schokolade verzieren. Nach ca. 10 Minuten sollte der Mini-Pfannkuchen durch sein.
Verschiedene Fondue-Spezialitäten
Chinesisches Fondue
Beim chinesischen Fondue wird Fleisch, Fisch und Gemüse in Hühnerbrühe gegart. Ist natürlich deutlich kalorienärmer. Die Hühnerbrühe könnt ihr noch mit einer kräftigen Portion Sojasauce und scharfen Gewürzen verfeinern.
Gemüse Fondue
Beim Gemüse Fondue könnt Ihr Gemüse durch Backteig ziehen und dann im heißen Öl ausbacken.
Curry-Fondue
Und beim indischen Fondue gart Ihr Euer Fleisch oder Gemüse in einem Curry: Bestehend aus passierten Tomaten, Gemüsebrühe, Kokosmilch und indischer Currypaste. Reintunken könnt Ihr hier Obst wie Mango oder Ananas – lecker exotisch!
Auch interessant





