Gehört auf Arabella Bayern
 — © Bild: Maurizio de GiacomoBild: Maurizio de Giacomo

Bester Pizzabäcker kommt aus Bayern

Was macht die beste Pizza aus? Margherita oder Salami? Ein saftiger oder knuspriger Boden? In Hamburg sind die besten Pizzabäcker des Landes gegeneinander angetreten, um herauszufinden, wer der beste Pizzabäcker Deutschlands ist.

Bester Pizzabäcker kommt aus Fürth

Bei der Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie in Hamburg kamen 28 Teilnehmer zusammen, um für den Titel Deutschlands bester Pizzabäcker zu kämpfen. Doch nur einer kann die Pizzakrone nach Hause bringen. Die Teilnehmer hatten 15 Minuten Zeit, um die beste Pizza vor Jury und Zuschauer zu backen. Maurizio de Giacomo aus Fürth hat sich die Pizzakrone geschnappt und ist bester Pizzabäcker von Deutschland. Es sei ein "wunderschönes Gefühl" gewonnen zu haben, so Maurizio. Wie es sich so kurz nach dem Sieg anfühlt, verrät er uns im Interview:

00:14"Wunderschönes Gefühl"

Er hat die klassische Pizza-Margarita gebacken und sich dabei hauptsächlich auf den Teig konzentriert. Und so wurde nur mit 5 Zutaten, die beste Pizza Deutschlands gebacken. Und zwar mit Mehl, Wasser, Hefe, Salz und ganz viel "Amore".

00:23"Leidenschaft und Emotionen sind das Wichtigste"

Die Liebe für die Gastronomie wurde ihm in die Wiege gelegt. Von seinem Vater wurde ihm das Handwerk beigebracht.

00:20„Habe es in der DNA“

Gesunde Pizza selber machen

Wenn auch ihr Lust bekommen habt eure Pizzakünste zu erweitern, haben wir hier drei gesunde Rezepte für einen leckeren, selbst gebackenen Pizzaboden.

Pizza mit Blumenkohl-Boden

Dafür entfernt ihr die Blätter und den Strunk des Blumenkohls und zerkleinert sie mit einer Küchenmaschine. Im Anschluss verteilt ihr die Blumenkohl-Masse auf einem Backblech und lasst sie für ca. 10 Minuten im Ofen. Danach zusammen mit Eiern, Kokosmehl, Mandeln, Oregano und Salz vermischen und die Masse erneut auf einem Backblech. Den Rand der Pizza mit etwas Olivenöl bestreichen und für weitere 20 Minuten backen. Nun könnt ihr den Boden mit Tomatensauce und euren Lieblingszutaten belegen und für etwa fünf Minuten erneut in den Ofen schieben.


Pizza mit Kartoffel-Teig

Kartoffeln in Salzwasser kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Anschließend auskühlen lassen. Hefe mit Mehl und den gepressten Kartoffeln, Wasser, Salz und Öl zu einem Teig kneten und etwa 20 Minuten gehen lassen. Danach den Teig ausrollen und im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen. Im Anschluss könnt ihr mit beliebigen Zutaten den Teig belegen und ihn für weitere 15 Minuten backen.


Pizza mit Zucchini-Boden

Zucchini mit einer Küchenreibe grob raspeln, mit einer Prise Salz vermengen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Im Anschluss die Zucchiniraspeln fest drücken und mit einem Ei und Parmesan vermengen. Die Masse auf einem Backblech geben und in dem vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten backen. Nun könnt ihr euren Teig mit all euren Wunsch-Zutaten belegen und für weitere 15 Minuten in den Ofen schieben.

 

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:46Der Song des Tages: Abba - Super Trouper
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
Hymn
Ultravox
Mehr