Gehört auf Arabella Bayern
Schnee Straße Auto Winter Schneesturm Unwetter — © Pexels / PixabayPexels / Pixabay

Blitzeis, Eisregen und Co.: So seid ihr sicher auf den Straßen unterwegs - ob zu Fuß oder mit dem Auto

Vorsicht ist geboten: Winterwetter in Bayern

Blitzeisgefahr in Bayern

In Bayern wird morgen mit gefährlichem Blitzeis gerechnet. Bei Temperaturen von bis zu 6 Grad Celsius kann es zu Regen kommen, der auf den gefrorenen Boden trifft und sofort zu Eis gefriert.

Wie entsteht Blitzeis?

Blitzeis, ein gefährliches Winterphänomen, entsteht, wenn Schneekristalle auf dem Weg zur Erde zu Regen werden und auf eine gefrorene Oberflächen treffen – der Boden gefriert sofort. Dies führt zu extrem glatten Bedingungen, die gefährlich für Fußgänger und Autofahrer sind.

Was ist Eisregen?

Die Tropfen gefrieren schon in der Luft und schlagen als Eiskörner auf.

© Bild: DALL-E

Was ist gefrierender Regen? 

Regentropfen gefrieren am Boden, wenn sie auf eine Frostschicht treffen.

Sicherheitstipps für Fußgänger

  • Socken-Trick: Überziehen Sie Ihre Schuhe mit groben Wollsocken, um auf Eis mehr Grip zu haben.
  • Geeignete Schuhe: Wählen Sie Schuhe mit einem groben Profil.
  • Pinguingang: Verwenden Sie beim Laufen den Pinguingang – ein leichtes Watscheln – um Stürze zu vermeiden.

Tipps für Autofahrer

  • Auto stehen lassen: Vermeiden Sie es, bei Blitzeisgefahr zu fahren.
  • Richtige Fahrweise: Sollten Sie dennoch unterwegs sein, halten Sie Ihre Spur, überholen Sie nicht und meiden Sie Nebenstraßen.
  • Notfalls eine Pause einlegen: Die Straße ist augenblicklich zugefroren? Dann bleibt bitte umgehend am Straßenrand stehen, bis Streufahrzeuge euch den Weg frei gemacht haben.

Auch interessant

Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

I Can Hear Your Heart Beat
Chris Rea
Mehr