
Das sind die Öffnungszeiten und Preise der Skigebiete
Schon von Ferne ist es zu sehen: Auf den Bergen ist der erste Schnee gefallen. Die Wintersportorte in Bayern und anderen Teilen Deutschlands rüsten sich für die Saison. Bereits am 30.11. soll der Skibetrieb in Oberstdorf starten - zwei Wochen früher als geplant! Auch auf der Zugspitze geht die Saison schon am kommenden Wochenende los.
Sicher ist: Der Skispaß wird erneut teurer. Zwischen knapp vier und zehn Prozent mehr dürften es je nach Skigebiet kosten, ergab im Oktober eine Umfrage des Bayerischen Rundfunks unter den Skigebieten. In Österreich steigen die Preise demnach ebenfalls um bis zu zehn Prozent. Auch wenn sich die Inflation langsam abschwächt: Die gestiegenen Preise vor allem bei Energie und Personal schlügen auch bei den Liften durch, heißt es bei den Betreibern.
Skifahren wird teurer
An der 2962 Meter hohen Zugspitze als höchstem Berg Deutschlands sind schon die Pistenraupen unterwegs. Der Schnee des Vorjahres, der sich in Mulden zusammengeschoben gehalten hat, wird auf den Pisten verteilt. "Es hat viel Schnee den Sommer überdauert. Das ist ein sehr gute Basis für unsere Pisten am Zugspitzplatt", sagte Tanzer. An der Zugspitze sowie im Skigebiet Garmisch Classic kostet eine Tageskarte 62 Euro, fünf Euro mehr als in der vergangenen Saison. Ähnlich teuer ist der Skipass in der Grenz-Skiregion Oberstdorf und Kleinwalsertal mit 62,90 Euro (2022/2023: 57,50 Euro). In Österreich mit seinen vielfach höheren und weitläufigeren Gebieten liegen die Preise teils auch über 70 Euro.
Die Alpen-Plus-Skigebiete Sudelfeld und Brauneck bleiben mit 49,50 Euro knapp unter der 50-Euro-Marke. Wenn die Wetterverhältnisse so bleiben, gehen die Betreiber davon aus, dass der reguläre Skibetrieb bereits am 8. Dezember wieder starten kann - eine Woche früher als geplant. Am Jenner in Berchtesgaden soll das Tagesticket 42 Euro kosten, ebenso am Großen Arber (Vorsaison: 39 Euro).
Alle Preise und Saisonstarts im Überblick
Skigebiet: Sudelfeld/Brauneck
Saisonstart: 08.12.2023
Am Wochenende 2. und 3. Dezember frühzeitiger Start, dann Pause bis 8.12.23
Skipass: 49,50 €
Familienpass: 120 €
Skigebiet: Hindelang/Oberjoch
Saisonstart: vsl. Mitte Dezember
Skipass: 49,50 €
Familienpass: 133,60 €
Skigebiet: Alpspitzbahn Nesselwang
Saisonstart: vsl. Mitte Dezember
Skipass: 39,90 €
Familienpass: 101,80 €
Aufgrund der aktuellen winterlichen Witterung, kann es bei einigen Skigebieten sein, dass der Saisonstart noch vorverlegt wird.