
Das verrät dein Toast über dich
Morgens einfach eine Scheibe Weißbrot in den Toaster werfen und sich nichts dabei denken? Vielleicht sollten Sie das nochmal überdenken. Laut einem britischen Ernährungspsychologen, könnte die Art, wie Sie Ihren Toast bevorzugen, tiefere Einblicke in Ihre Persönlichkeit geben.
Greg Tucker, ein Ernährungspsychologe, vertritt die Theorie, dass unsere Toastvorlieben viel über unsere Persönlichkeit aussagen können, wie der "Mirror" aus London berichtet. Ähnlich wie unsere Modevorlieben oder Buchauswahl spiegeln unsere Toastpräferenzen unsere individuellen Charakterzüge wider. "Der Toast ist wie Brot, das wir nach unseren Wünschen transformieren, um es an unsere Persönlichkeit anzupassen", erklärt Tucker. "Durch diese Wahl geben wir unbewusst Hinweise auf unsere Persönlichkeiten preis."
Eine Umfrage unter 2000 Erwachsenen zeigte, dass mehr als die Hälfte zugeben, wählerisch in Bezug auf die Bräunung ihres Toasts zu sein. Interessanterweise glaubt mehr als ein Fünftel der Befragten, dass die Art, wie jemand seinen Toast mag, tatsächlich etwas über dessen Persönlichkeitsmerkmale aussagt.
Das sind die 8 Toast-Typen
Tucker identifiziert acht Toast-Typen, die jeweils unterschiedliche Charakterzüge aufweisen:
- Der aufmerksame Beobachter: Immer darauf bedacht, was um ihn herum passiert.
- Der Stille Genießer: Bevorzugt ein ruhiges, unkompliziertes Leben.
- Die nostalgische Seele: Herzlich und einladend, wie eine liebevolle Großmutter.
- Die entspannte Persönlichkeit: Lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
- Der ideale Stellvertreter: Kein Anführer, aber ein zuverlässiger Partner.
- Der Beliebte: Geschätzt für seine Führungsqualitäten und Meinungsstärke.
- Der Sinnesfreund: Sucht nach genussvollen Erlebnissen.
- Der Extremist: Lebt am Rande der Gesellschaft und findet in der Akzeptanz von Extremen seinen Selbstausdruck.
