
Der letzte Weg von Papst Franziskus: Ablauf, Termine, prominente Gäste
Papst Franziskus ist am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben. Millionen Gläubige auf der ganzen Welt trauern um das Oberhaupt der katholischen Kirche, das für seine Bescheidenheit und Nähe zu den Menschen bekannt war.
Der Vatikan hat nun den genauen Ablauf der Beerdigung bekannt gegeben. Hier die wichtigsten Infos:
Die Termine zur Beerdigung von Papst Franziskus:
Der Tod des Papstes
- 21. April 2025: Papst Franziskus stirbt in seiner Residenz Santa Marta im Vatikan.
- Der Vatikan verkündet offiziell den Tod des Kirchenoberhaupts.
- Die sogenannte Sedisvakanz beginnt: die Zeit, in der der Papststuhl unbesetzt bleibt.
Aufbahrung und Abschiednahme
- 23. bis 25. April 2025: Der Leichnam wird in den Petersdom überführt und aufgebahrt.
- Gläubige aus aller Welt haben an diesen Tagen die Möglichkeit, persönlich Abschied zu nehmen.
- Es wird mit mehreren hunderttausend Besuchern gerechnet.
Die Trauermesse (Requiem)
- Samstag, 26. April 2025, 10:00 Uhr: Große Totenmesse (Requiem) auf dem Petersplatz.
- Die Messe wird voraussichtlich von Kardinal Giovanni Battista Re als Dekan des Kardinalskollegiums geleitet.
- Im Sinne von Franziskus ohne Prunk, mit einfacher Liturgie und nur einem schlichten Holzsarg.
Die Beisetzung
- Direkt im Anschluss an die Trauermesse erfolgt die Beisetzung.
- Nicht – wie bei vielen seiner Vorgänger – im Petersdom, sondern auf eigenen Wunsch in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom.
- Das Grab wird schlicht sein, mit der Inschrift: „Franciscus“.
Diese Staatschefs und Royals reisen zur Beerdigung an:
Zur Trauerfeier werden zahlreiche prominente Gäste aus aller Welt erwartet, darunter:
- Deutschland: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz werden teilnehmen. Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reist nach Rom.
- USA: US-Präsident Donald Trump wird mit seiner Frau Melania erwartet.
- Ukraine: Präsident Wolodymyr Selenskyj und seine Frau Olena Selenska werden anwesend sein.
- Frankreich: Präsident Emmanuel Macron wird zur Trauerfeier reisen.
- Großbritannien: Prinz William
- Spanien: König Felipe VI. und Königin Letizia
Wie geht es jetzt weiter? Sedisvakanz und Papstwahl
Mit dem Tod von Papst Franziskus beginnt die sogenannte Sedisvakanz – die Zeit ohne amtierenden Papst. In den nächsten Wochen wird das Konklave einberufen: Die 136 wahlberechtigten Kardinäle kommen zusammen, um einen neuen Papst zu wählen.
Als einer der Favoriten für das Amt gilt aktuell der italienische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin.
Auch interessant





