
Die 10 größten Musikskandale der 80er Jahre
Die Musikszene der 80er Jahre war geprägt von schillernden Persönlichkeiten, experimenteller Musik und einer aufregenden Popkultur. Doch neben all den Hits und Erfolgen gab es auch einige Skandale, die die Schlagzeilen beherrschten.
Das sind die 10 größten Musikskandale der 80er Jahre
1 Der Milli Vanilli Fake
Der Milli Vanilli Skandal ist einer der bekanntesten Musikskandale der 80er Jahre: Das deutsche Pop-Duo, bestehend aus Fab Morvan und Rob Pilatus, erlangte Ende der 80er Jahre weltweiten Ruhm mit ihren Hits wie "Girl You Know It's True" und "Blame It on the Rain". Sie gewannen sogar einen Grammy Award für die Beste Neue Künstlergruppe. Allerdings wurde im Jahr 1989 während eines Live-Auftritts enthüllt, dass Milli Vanilli nicht die tatsächlichen Sänger ihrer Songs waren! Die beiden hatten lediglich die Lieder lippen synchronisiert und mimten vor Publikum und in Musikvideos. Die Öffentlichkeit war entsetzt über diese Täuschung, da Milli Vanilli als authentische Popstars präsentiert worden waren. Die Glaubwürdigkeit der Band sank rapide und ihre Plattenverkäufe brachen ein. Der Grammy Award, den sie für den Besten Neuen Künstler erhalten hatten, wurde ihnen später aberkannt.

2 Michael Jacksons Feuer-Unfall
Bei einem Werbedreh für Pepsi im Jahr 1984 erlitt Michael Jackson schwere Verbrennungen. Während des Drehs in Los Angeles sollte Jackson die Bühne heruntergehen, als plötzlich ein pyrotechnischer Effekt schiefging. Die Pyrotechnik wurde versehentlich zu früh ausgelöst, was dazu führte, dass das Haar von Michael Jackson Feuer fing. Schnell reagierende Mitarbeiter eilten herbei, um das Feuer zu löschen und Jackson zu retten.
Jackson erlitt bei dem Unfall schwere Verbrennungen am Kopf und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Er musste sich zahlreichen Operationen und Behandlungen unterziehen, um die Brandverletzungen zu behandeln und sein Aussehen wiederherzustellen. Dieser Vorfall hatte nicht nur physische Auswirkungen auf Jackson, sondern auch psychologische und emotionale Folgen. Er litt unter starken Schmerzen und kämpfte mit den Folgen der Verletzungen. Es wird berichtet, dass dieser Vorfall Jackson dazu veranlasste, Schmerzmittel einzunehmen, um mit den physischen und emotionalen Belastungen umzugehen, was später zu einer Abhängigkeit führte.

3 Ozzy Osbourne beißt einen Fledermauskopf ab
Der Vorfall mit der Fledermaus und Ozzy Osbourne gehört zu den bekanntesten und kontroversesten Geschichten in der Rockgeschichte. Bei einem Konzert des exzentrischen Rockers im Jahr 1982 in Iowa wurde ihm eine lebende Fledermaus von einem Zuschauer auf die Bühne geworfen. Ohne zu erkennen, dass es sich um ein echtes Tier handelte, biss Ozzy Osbourne in einer impulsiven Reaktion den Kopf der Fledermaus ab.
Der Vorfall sorgte für einen riesigen Skandal und schockierte die Öffentlichkeit. Die Medien berichteten ausführlich darüber und es gab kontroverse Diskussionen über das Verhalten von Ozzy Osbourne. Kritiker warfen ihm Tierquälerei vor, während seine Fans den Vorfall als weiteren Ausdruck seiner rebellischen und unvorhersehbaren Persönlichkeit ansahen.
Später erklärte Ozzy Osbourne, dass er glaubte, die Fledermaus sei eine Attrappe oder ein Spielzeug gewesen, da ihm während seiner Konzerte häufig Gegenstände auf die Bühne geworfen wurden. Erst nachdem er den Kopf abgebissen hatte, erkannte er, dass es sich um ein echtes Tier handelte. Osbourne wurde sofort ärztlich behandelt, um mögliche Krankheiten zu verhindern.