
Die Arabella-Urlaubspackliste: Das solltet ihr nicht vergessen!
Die Sommerferien in Bayern beginnen am Freitag! Viele zieht es in den Urlaub – und das mit vollgepackten Koffern. Auf was ihr vor eurem Reiseantritt unbedingt achten solltet und was im Reisegepäck nicht fehlen darf, hier!
Keine bösen Überraschungen: Was muss ich vor Reiseantritt überprüfen?
Die ultimative Packliste zum Downloaden und Ausdrucken findet ihr hier.
Dokumente:
- Benötige ich ein Visum?
- Ist mein Reisepass oder Ausweis noch gültig?
- Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung?
- Benötige ich eine länderspezifische Impfung?
- Brauche ich eine Kreditkarte
- Wie viel Bargeld nehme ich mit?
Flugzeug:
- Muss ich mich vorab einchecken?
- Wie viel Handgepäck darf ich mit an Bord nehmen?
Auto:
Die Checkliste fürs Auto vor dem Urlaubsantritt findet ihr hier
- Welche Vorschriften gelten in meinem Zielland auf den Straßen? (Plakette, Licht, maximale Geschwindigkeit)
- Ist mein Auto verkehrstauglich und habe ich einen Notfallkoffer dabei?
Was muss in den Koffer? Die ultimative Packliste
Sind die Formalien geklärt, steht das Kofferpacken auf dem Programm.
Die ultimative Packliste zum Downloaden und Ausdrucken findet ihr hier.
Und das sind die wichtigsten Dinge, die ihr mitnehmen solltet.
Dokumente:
- Reisepass
- Personalausweis
- Impfpass
- Buchungsunterlagen der Unterkunft / des Fluges
Kleidung:
- Oberteile / Hosen
- Unterwäsche
- Socken
- (Regen-)Jacke
- ggf. Sonnenhut
- Sportbekleidung
- Badekleidung
- Schuhe für jede Gelegenheit
Kosmetikbeutel:
- Sonnencreme / After Sun
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Duschgel und Shampoo
- Deodorant
- Haarbürste / Föhn
- Rasierer
- ggf. Make-up-Utensilien
- Hygiene-Artikel
- Desinfektionsmittel
- FFP2-Masken / medizinische Masken
- Einweghandschuhe
Elektronik:
- Ladekabel
- ggf. Adapter für die Steckdose
- E-Book-Reader
- Taschenlampe
- Kopfhörer
- Powerbank
Reisepass und Ausweis abgelaufen? Das müsst ihr tun
Ohne Ausweisdokument ist die Einreise in die meisten Länder nicht möglich – auch Fliegen ist ohne nicht drin. Wenn ihr also vor eurer Abreise merkt, dass der Pass abgelaufen ist, heißt es: Schnell handeln!
Für Reisen innerhalb der EU reicht ohnehin der Personalausweis. Sollte der abgelaufen sein kann man beim Einwohnermeldeamt einen vorläufigen Pass beantragen, den man auch sofort mitnehmen kann. Man braucht allerdings auch ein anderes Ausweisdokument dafür und ein biometrisches Lichtbild. Dies kostet eine kleine Bearbeitungsgebühr von 26 Euro.
Gleiches gilt wenn ihr den Reisepass unbedingt benötigen für außerhalb der EU – der vorläufige Reisepass kann allerdings ein paar Tage dauern, also HEUTE noch drum kümmern! Auch das kostet etwas über 25 Euro.
Wer erst am Tag der Reise bemerkt, dass der Pass abgelaufen ist kann – da hilft die Bundespolizei – und stellt kurzfristig einen sogenannten Reiseausweis als Passersatz aus. Dienststellen findet man beispielsweise an den Flughäfen Frankfurt, Nürnberg und München sowie an den Grenzen. Vorsicht aber das gilt nicht, wenn ihr in die Türkei einreisen möchten!