
Die besten Tipps zum Kürbisschnitzen
1. Die richtige Wahl des Kürbisses
Grundsätzlich eignet sich jeder Kürbis, um daraus ein cooles, leuchtendes Dekostück zu basteln. Der klassische Halloween-Kürbis, der unter dem Namen "Ghost Rider" verkauft wird, ist natürlich der Klassiker. Doch auch Hokkaido, Butternuss oder Muskat-Kürbis eignen sich und sind leicht im Supermarkt zu bekommen. Achtung beim Kauf: Der Kürbis muss reif sein, damit er leicht auszuhöhlen ist. Er sollte stabil stehen und keine Quetschungen aufweisen.
2. Die richtige Arbeitsfläche
Wenn Sie nicht möchten, dass ihr Tisch klebt, sollten Sie unbedingt Zeitungspapier unterlegen. Seien Sie darauf gefasst, dass oft mehr Abfall anfällt als gedacht und dieser feucht ist! Unser Tipp: Schnitzen Sie im Freien!

3. Dieses Werkzeug benötigen Sie
Den Kürbis sollten Sie auf ein großes Holzschneidebrett legen - es sollte nicht rutschen! Mit einem schmalen, scharfen Messer können Sie sowohl den Deckel abtrennen, als auch die gewünscht Fratze ausschneiden. Mit einem großen Löffel höhlen Sie den Kürbis am besten aus. Zuletzt brauchen Sie nur noch einen dicken Filzstift zum Aufzeichnen des Kürbis-Gesichts. Für den Abfall sollten Sie eine Schüssel bereitstellen. Cooler Tipp: Die Kürbiskerne eines essbaren Kürbisses können Sie trocknen, im Ofen rösten und essen.
4. So schneiden Sie den Deckel richtig ab
Den Deckel schneiden Sie zuerst aus. Das muss nicht immer die Oberseite mit dem Stengel sein - der eignet sich zum Beispiel auch als Nase. Den Deckel schneiden Sie am besten eckig aus. Das ist nicht nur einfacher, sondern auch stabiler, wenn man den Deckel anschließend wieder auf den Kürbis setzt.

5. Den Kürbis richtig aushöhlen
Dieser Schritt ist wichtig, damit der geschnitzte Kürbis besonders lange hält. Hierfür den Kürbis so weit aushöhlen, dass alles Fruchtfleisch herausgekratzt wurde und eine ca. 2-3 cm dicke Wand erhalten bleibt.
6. Die coolsten Schnitzvorlagen
Hier haben wir ein paar Inspirationen für Sie:
Diese können Sie entweder abzeichnen und mit einem Stift auf den Kürbis malen, oder einen coolen Trick anwenden. Drucken Sie die Vorlage aus und befestigen Sie diese mit einem Klebeband auf dem Kürbis. Anschließend piksen Sie mit einer Büroklammer oder Reißzwecke die Vorlage nach. Danach können Sie nach dieser Vorlage das Gesicht ausschneiden.
