„Impfen ist immer noch der beste Weg aus der Pandemie.“

Ministerpräsident Markus Söder, CSU 

Söder fordert diese jedem zu ermöglichen, dessen Zweitimpfung sechs Monate her sei. Mit dabei könnte auch ein Antikörpertest sein

Wieder Maskenpflicht in Schulen

Ab kommender Woche wird es bei den Schulen zwei Wochen die Maskenpflicht geben. Zudem sollen jeden Tag Tests in den Klassen gemacht werden, um ein maximales Sicherheitslevel zu erreichen.

Erneuerung der Krankenhaus-Ampel

Die Krankenhausampel soll nachpräzisiert werden. So wird „gelb“ ab sofort ab 450, „rot“ ab 600 Intensivbetten erreicht. Außerdem gelten ab sofort sogenannte „Hot Spots“ – heißt: Inzidenz ab 300, Intensivbettenbelegung von 80 Prozent.

Das passiert bei Gelb:

  • Umstellung auf FFP2-Masken
  • 3G wird zu 3G plus
  • 2G gilt dann in Discos und Clubs. Nicht betroffen von diesen Regeln sind Handel und die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Testverpflichtung in Altenheimen und in der Pflege.

Das passiert bei Rot:

  • 3G am Arbeitsplatz
  • 2G wird ausgeweitet für alle Bereiche von Veranstaltungen, Kultur etc. (Ausnahme von 2G: ÖPNV und Handel)
  • 3G plus bleibt bei der Gastro und körpernahen Dienstleistungen (z.B. Friseur)
  • Kontaktbeschränkungen „halten wir für nicht zielführend und umsetzbar.“

Bereits schärfere Regeln in Süd- und Niederbayern

Seit Montag (01.11.2021) gilt bereits in mehrere besonders stark betroffenen Landkreise Südbayerns und in der Stadt Rosenheim schärfere Maßnahmen. Am Dienstag (02.11.) zogen die Landkreise und kreisfreien Städte im gesamten Regierungsbezirk Niederbayern nach. In den betroffenen Kommunen ist die Auslastung der Krankenhäuser und ihrer Intensivstationen bereits wieder am Anschlag, die Kommunalpolitiker sprachen von einer Situation, die „zunehmend dramatisch“ werde.