80er Wisst ihr noch?
Beitragsbild One Hit Wonder 70er — © Bild: UnsplashBild: UnsplashEintagsfliegen im Musikuniversum

Die größten One-Hit-Wonder der 80er Jahre

Von New Wave über Pop bis hin zu Rock und Hip-Hop boten die 80er Jahre eine Fülle von Hits, die bis heute im kollektiven Gedächtnis verankert sind. Unter all den unvergesslichen Songs gibt es jedoch eine besondere Kategorie, die als "One-Hit-Wonder" bekannt ist. Das sind jene Künstler, die mit einem einzigen bahnbrechenden Hit die Charts eroberten, aber anschließend nicht in der Lage waren, diesen Erfolg zu wiederholen. 

Das sind einige der größten One-Hit-Wonder der 80er Jahre

 

1. "Tainted Love" - Soft Cell (1981)


Mit einem unverwechselbaren Synth-Pop-Sound und der charismatischen Stimme von Marc Almond schaffte es "Tainted Love" von Soft Cell, sich in die Ohren der Menschen einzubrennen. Der Song wurde zu einer Hymne der 80er Jahre, während die Band selbst den Erfolg nicht in gleicher Weise wiederholen konnte.

2. "Video Killed the Radio Star" - The Buggles (1979)


Obwohl der Song bereits 1979 veröffentlicht wurde, erreichte er erst in den frühen 80er Jahren seine volle Bekanntheit. "Video Killed the Radio Star" gilt als erster Musikclip, der jemals auf MTV ausgestrahlt wurde. Die Buggles blieben trotz dieses bahnbrechenden Hits weitgehend im Schatten.

3. "Words" - F.R. David (1982)


Der Song war ein großer Erfolg in den Charts, insbesondere in Europa. "Words" erreichte auch hohe Platzierungen in verschiedenen Ländern und wurde zu einem internationalen Hit. Obwohl F.R. David weiterhin Musik gemacht hat, konnte er mit seinen nachfolgenden Veröffentlichungen keinen vergleichbaren Erfolg wie mit "Words" erzielen. Der Songtext handelt von jemandem, der versucht, die richtigen Worte zu finden, um seine Gefühle auszudrücken und eine Beziehung zu retten. Die Worte werden als mächtig und bedeutsam dargestellt, da sie die Fähigkeit haben, sowohl Glück als auch Schmerz zu verursachen. 

4. "Funkytown" - Lipps Inc. (1980)


Die Disco-Ära der 70er Jahre verblasste langsam, aber "Funkytown" von Lipps Inc. schlug eine Brücke zwischen den Generationen. Der Song war ein globaler Hit und wurde oft mit Tanzflächen in Verbindung gebracht. Die Band schaffte es jedoch nicht, einen vergleichbaren Erfolg zu wiederholen.

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:45Der Song des Tages: Dire Straits - Walk of Life
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
Age of Reason
John Farnham
Mehr