Gehört auf Arabella Bayern
Beitragsbild: So vergesst ihr garantiert nichts: die große Weihnachts-Checkliste — © Bild: IStockBild: IStockBraten vorbestellen, Päckchen verschicken und Co.

So vergesst ihr garantiert nichts: Die große Weihnachts-Checkliste

Sobald die Adventszeit angebrochen ist, die eigentlich ruhig und besinnlich sein soll, verfällt die überwiegende Mehrheit von uns in Stress. Damit ihr Weihnachten 2023 genießen könnt, ohne etwas Wichtiges zu vergessen, könnt ihr euch hier unsere große Weihnachts-Checkliste zum Abhaken kostenlos herunterladen!

Weihnachten 2023 - die große Checkliste gegen Weihnachtsstress

Erste Dezemberhälfte (1.- 15. Dezember)

  • Adventskranz aufstellen
  • Lichterketten an Balkon oder vor Haustüre anbringen
  • Menü für die Feiertage überlegen
  • Plätzchen backen
  • Weihnachtsgeschenke besorgen
  • Geschenkpapier und Schleifen besorgen
  • Weihnachtskarten kaufen/basteln und schreiben
  • Weihnachtlich dekorieren
  • Christkindlmärkte besuchen und Glühwein und Punsch trinken!

18./19. Dezember

  • Christbaumständer und Baumschmuck herrichten und Lichterkette prüfen
  • Batterien kaufen
  • Weihnachtspost und Päckchen verschicken
  • Geschenke einpacken
  • Christbaum und wenn gewünscht echte Kerzen kaufen
  • Einkaufsliste für Lebensmittel und Getränke schreiben

20. Dezember

  • Lebensmittel-Einkäufe (Grundvorräte und Getränke)
  • Hausapotheke mit allem Wichtigen auffüllen (zum Beispiel gegen Magenbeschwerden)
  • Weihnachtsmusik organisieren zum Beispiel mit dem Radio Arabella Christmas Channel
  • Geschirrcheck: Haben wir genug für alle Gäste?

21. Dezember

  • Kleidung für Festtage aussuchen und nochmal waschen/bügeln

22. Dezember

  • Lebensmitteleinkäufe (Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch)
  • Fotokamera laden und bereit legen

23. Dezember

  • Christbaum aufstellen und schmücken
  • Vorbereitungen fürs Festmenü, Getränke kalt stellen

Hier könnt ihr die große Weihnachtscheckliste herunterladen!

Weihnachtspost 2023 — © Bild: UnsplashBild: Unsplash

Weihnachtspost – das sind die Fristen der Zusteller innerhalb Deutschlands

Post/DHL: Weihnachtsbriefe spätestens bis zum 21.12.2023 und Weihnachtspakete spätestens bis zum 20.12.2023 abgeben!

Hermes: bis spätestens 19. Dezember, 12 Uhr

DPD: bis spätestens 20. Dezember, 12 Uhr

 

Bis wann kann ich Braten und Co. beim Metzger vorbestellen?

Wer an den Feiertagen Braten schlemmen will, sollte nicht verpassen das Fleisch rechtzeitig beim Metzger des Vertrauens zu bestellen. In den Filialen des Traditionsmetzgers Vinzenz Murr zum Beispiel müsst ihr bis spätestens Freitag, 15. Dezember bestellen. unser Tipp: Am besten noch bis spätestens 16. Dezember bei dem Metzger eures Vertrauens bestellen - so könnt ihr sicher gehen, dass ihr euren Weihnachtsbraten auch bekommt. 

Weihnachtsbraten Metzgerei vorbestellen Weihnachtsessen — © Bild: UnsplashBild: Unsplash

So lange haben Supermärkte an Weihnachten geöffnet

Heilig Abend fällt 2023 auf einen Sonntag, das heißt „Obacht!“ für alle Last-Minute-Einkäufer! Heuer sind einige Geschäfte also drei volle Tage hintereinander geschlossen. Nach dem Ladenschlussgesetz gibt es allerdings für diesen Fall eine Ausnahme: Verkaufsstellen, die überwiegend Lebens- und Genussmittel verkaufen, also zum Beispiel Supermärkte, dürfen auch am Sonntag maximal drei Stunden bis längstens 14 Uhr geöffnet sein. Das betrifft auch Verkaufsstellen von Christbäumen und Bäckereien, Blumenläden, Kioske etc., die sonst auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet sind.

Eine weitere Ausnahme: Läden an Bahnhöfen dürfen auch sonntags geöffnet haben, am 24.12. bis 17 Uhr. Auch Tankstellen dürfen rund um die Uhr öffnen, müssen es aber nicht.

Notfallapotheken haben selbstverständlich auch über die Weihnachtstage einen Notdienst rund um die Uhr eingerichtet. Die notdiensthabende Apotheke findet ihr zum Beispiel hier.

Was tun, wenn ich an Weihnachten einen Arzt brauche?

Viele Praxen schließen rund um Weihnachten, hier ist es wichtig zu wissen, welcher Arzt die Vertretung übernimmt – am besten ihr ruft euren Arzt unter der gewohnten Nummer an und hört, was der Anrufbeantworter empfiehlt. Ansonsten steht euch – wie immer in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen - der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der kostenlosen Telefonnummer 116 117 zur Verfügung. In die Notaufnahme solltet ihr übrigens wirklich nur bei medizinischen Notfällen fahren!

 

Hier könnt ihr die große Weihnachtscheckliste herunterladen!

 

Und vergesst bei all den To-Dos nicht zur Ruhe zu kommen und ein besinnliches Weihnachtsfest zu genießen! Frohe Weihnachten wünscht das gesamte Team von Radio Arabella!

Hier könnt ihr die schönsten Weihnachtssongs hören!

Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

The Rhythm Of The Night
Corona
Mehr