Gehört auf Arabella Bayern
 — © Von DALIBRI - File:Nürnberger Burg im Herbst von SüdWest 05.JPG, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88107285Von DALIBRI - File:Nürnberger Burg im Herbst von SüdWest 05.JPG, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88107285Ausflugstipps

Die schönsten Orte Bayerns

Unser schönes Bayern - Heimat und Zuhause

Wir alle lieben unseren Freistaats! Deshalb möchten wir euch die schönsten Orte Bayerns zeigen, die ihr vielleicht noch nicht kanntet. 

Schwandorfer Felsenkeller

Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth 

In Schwandorf lohnt ein Blick tief unter die Erdoberfläche, denn hier erwartet die Gäste eine besondere, bayernweit einzigartige bauhistorische Sehenswürdigkeit:  Bayerns größtes Felsenkeller-Labyrinth.

Das geheimnisvolle Labyrinth, ein sanierter, unterirdisch zusammenhängender Bereich von mehr als 60 Räumen, kann heute im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Dabei gehen die Schwandorfer Gästeführer:innen vor allem auch auf die Geschichte der „Kellerdiebe“ ein, die in den Jahren 1931/32 ihr Unwesen in der Schwandorfer Unterwelt trieben.

Lechfall in Füssen (Allgäu)

Der Lechfall zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Allgäu. Zudem ist er eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern. Es handelt sich um einen künstlich angelegten Wasserfall, der über mehrere Stufen insgesamt sieben Meter hoch ist. Wie der Name bereits vermuten lässt, kommt das Wasser aus dem Fluss Lech. Es stürzt hinab in eine enge Schlucht, bevor der Fluss dann breiter wird.
 — © Von Taxiarchos228 - Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17757279Von Taxiarchos228 - Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17757279
 — © Von Schoschi - Eigenes Werk, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69675499Von Schoschi - Eigenes Werk, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69675499

Kaiserburg in Nürnberg (Mittelfranken)

Die Kaiserburg ist das Wahrzeichen Nürnbergs. Seit dem Mittelalter repräsentiert ihre Silhouette Macht und Bedeutung des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und die herausragende Rolle der Reichsstadt Nürnberg.

 — © Von DALIBRI - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85504904Von DALIBRI - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85504904
 — © Von DALIBRI - File:Nürnberger Burg im Herbst von SüdWest 05.JPG, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88107285Von DALIBRI - File:Nürnberger Burg im Herbst von SüdWest 05.JPG, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=88107285

Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Holiday
The Other Ones
Mehr