Gehört auf Arabella Bayern
Besser einschlafen

Diese Lebensmittel förden einen guten Schlaf

Vielleicht kennen Sie das auch? Sie wälzen sich im Bett hin und her und können einfach nicht einschlafen? Da könnte es helfen, etwas zu essen! Aber nicht irgendwas! Es gibt tatsächlich Lebensmittel, die schlaffördernd sind: Ganz oben in der Liste stehen Sauerkirschen, da sie besonders viel Melatonin enthalten, besser bekannt als Schlafhormon. Auch gut sind Avocado, Nüsse, Bananen, Eier und Spinat. Genauso gibt es natürlich Lebensmittel, die uns um den Schlaf bringen können - Kaffee zum Beispiel, klar, oder gewisse Käsesorten.

Sauerkirschen

Die kleinen Früchte enthalten jede Menge Melatonin, besser bekannt als Schlafhormon. Das entsteht aus der Umwandlung von Serotonin und wird meistens abends ausgeschüttet. Testpersonen, die bei einer Studie ein Glas Sauerkirschsaft getrunken haben, konnten deutlich besser einschlafen - mehr als eine Viertelstunde früher!

Kichererbsen

Sie enthalten viel Vitamin B6. Das braucht der Körper, um das Schlafhormon Melatonin herzustellen. Außerdem enthalten Kichererbsen viel Magnesium und Kalzium.

Nüsse

Nüsse fördern nicht nur den Schlaf, sie eignen sich auch als vegane Quelle für Proteine und gesunde Fette. Auch Nüsse enthalten die Aminosäure Tryptophan.

Vollkornprodukte

Produkte aus Vollkorn wie Brot oder Bulgur zum Beispiel enthalten viel Magnesium, und auch das wirkt schlaffördernd, zeigen Studien. Denn: Magnesium verringert die Ausschüttung von Stresshormonen.

Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

In These Arms
Bon Jovi
Mehr