
Draußen sitzen und genießen: Die schönsten Schanigärten in den großen bayerischen Städten
Endlich kommt das warme Wetter zurück nach Bayern. Mit den steigenden Temperaturen öffnen nach und nach auch wieder die Schanigärten in den größeren Städten Bayerns. Wo ihr Bayern in den schönsten Schanigärten die Sonne genießen könnt, erfahrt ihr hier.
Was sind Schanigärten eigentlich?
Der Begriff „Schanigarten“ stammt aus Österreich. Sie sind kleine Terrassen, die ihr vor Restaurants und Cafés findet. Der Begriff beschreibt eine Freischankfläche auf öffentlichem Grund. Durch die allgemeine Beschränkungen während der Pandemie in Österreich wurde die Außenbewirtung immer wichtiger und bekam eine besondere Bedeutung. Schanigärten sind meist auf früheren Parkplätze oder öffentliche Plätze gelegte Außenbereiche von Cafés und Restaurants
Besonders in München aber auch in Nürnberg wurden Schanigärten immer beliebter. Zwar gibt es die Außenbereiche von Lokalen schon länger, allerdings wurden sie auf Parkbuchten während Corona ausgeweitet. Mittlerweile gibt es die verschiedensten Schanigärten.
Hauptsächlich in den großen Städten Bayerns werden die Schanigärten aktuell genutzt – so wie München, Nürnberg, Regensburg, Bamberg und Rosenheim. Hier findet ihr unsere Top-Tipps!
München
München72
Kunterbunt und auffällig: Am München 72 im Glockenbachviertel kann man gar nicht vorbei laufen. Mit Retro-Möbeln, farbenfrohen Sonnenschirmen und bunten Blumen ist es der perfekte Ort, um den Feierabend in München zu genießen.
Das Weinheim
In diesem Bar-Restaurant warten tolle Weine auf euch – von jungen Winzern aus der Region. Zusätzlich könnt ihr euch hier kulinarisch verwöhnen lassen – und ab April auch in den Schanigärten das gute Wetter genießen.
Sarcletti
Eine Institution in München, wenn es um gutes Eis geht. Hier könnt ihr ab April euer Eis auch im gemütlichen Schanigarten genießen.
Weinbar Griabig
Hier gibt es allzeit gute Weine. Einfach und ohne viel Schnick Schnack konzentriert man sich hier auf das Wesentliche: einen richtig guten Wein. Dazu gibt es bayerische, klassische Brotzeit.
Auroombar
Freut euch auf extravagante Cocktails inmitten Münchens. In der Hans-Sachs-Straße könnt ihr eure Cocktails auch draußen genießen – von Euro-Paletten und Pflanzen abgeschirmt.
Nürnberg
Casa del Caffé
Hier findet man sorgfältig ausgewählten Kaffee, den man ideal in der Sonne genießen kann. Zusätzlich gibt es eine täglich frische Auswahl an italienischem Kuchen und Gebäck sowie feine Panini, Bocconcini und Crostata. Das Café ist von Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
Café Luftsprung
Im Café Luftsprung genießt man im Sommer schattige Plätze mit malerischem Blick auf die Pegnitz. Ob beim morgendlichen Kaffee mit ausgiebigem Frühstück oder beim deftigen Abendessen – am Fluss schmeckt alles ein wenig besser. Von Montag bis Donnerstag ist das Café von 11.30 Uhr bis 23 Uhr geöffnet, an Freitagen und Samstagen sogar bis Mitternacht. Sonntags kann man von 11.30 Uhr bis 22 Uhr hier verweilen.
My Mum’s Kitchen
Das renommierte Restaurant My Mum’s Kitchen, bekannt für seine hausgemachte vietnamesische Küche, verfügt über einen reizvollen Außenbereich. Der liebevoll als My Mum’s Garden bezeichnete Schanigarten lädt dazu ein, die Sonne beim Essen zu genießen. Geöffnet ist das Restaurant donnerstags und freitags von 11.30 Uhr bis 14 Uhr sowie von 17 Uhr bis 23 Uhr.
Travolta
Für alle, die das Dolce Vita bei einem Aperol genießen wollen, bietet das Travolta den idealen Ort. Hier steht entspanntes Sonnenbaden mit Pizza oder Pasta auf der Tagesordnung. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 17 bis 23 Uhr, Freitag von 17 bis 0 Uhr, Samstag von 12 bis 0 Uhr und Sonntag von 17 bis 23 Uhr.
Streetart Café Bar
In der Streetart Café Bar beginnt der Feierabend von Dienstag bis Sonntag ab 18 Uhr entspannt. Freitags und samstags sorgen DJs für gute Stimmung, und die Bar bleibt bis 2 Uhr geöffnet. Neben Kunst und Musik stehen hier Drinks wie Gin Tonic, Martini, Negroni und weitere zur Auswahl.
Regensburg
Chin-Chin Bar
In der Regensburger Altstadt bietet das Lokal eine feine Barkultur mit einem Angebot von über 30 offenen Weinen, prickelndem Schaumwein, erfrischenden Cocktails und leckeren Snacks. Das beruhigende Ambiente und der besondere Service garantieren ein außergewöhnliches Erlebnis. Hier gilt das Motto: Leben und leben lassen.
Guacamole
Authentisches mexikanisches Essen – von Tacos bis Bowls findet ihr hier. Lasst es euch schmecken und schlürft eure Margarithas auch im Schanigarten-
Ontra
Die saisonale Speisekarte und die Weinauswahl überzeugen. Highlights: ein begehbares Weinhaus und ein Dry-Age-Schrank.
Restaurant im Bischofshof am Dom
Ein traditioneller kulinarischer Ort zum Einkehren bei bayerischer Gastfreundschaft. Bodenständige Schmankerln vom Weißwurst-Frühstück bis zum knusprigen Schweinebraten, aber auch Vegetarisches und Fisch!
Bamberg
Ambräusianum
Bei der Gasthausbrauerei könnt ihr entspannt draußen sitzen und euch abends euer leckeres Essen schmecken lassen. Köstliche Biere und bamberger Freundlichkeit erwarten euch.
Zum Kachelofen
Traditionell fränkisch – hausgemacht und gut! Hier könnt ihr unterm Sonnenschirm das Bierchen und eine leckere Mahlzeit genießen.
Rosenheim
Gasthaus zum Stockhammer
Eine große Außenfläche und gute bayerische Küche könnt ihr euch hier schmecken lassen.
Zum Augustiner Rosenheim
Urig, griabig und unglaublich lecker! Genießet den Sonnenuntergang in der Rosenheimer Innenstadt im Schanigarten
Cortina
Pizzeria, und das Lebensgefühl Italiens könnt ihr hier genießen.
Auch interessant





