Nachrichten
Der Berufsstand der Fischer am Bodensee ist im unaufhaltsamen Niedergang. (Archivbild) — © Felix Kästle/dpaFelix Kästle/dpaFischerei

Fischer am Bodensee – ein Beruf im Niedergang

Angesichts zurückgehender Fangmengen am Bodensee haben die dort ansässigen Erwerbsfischer nur noch wenig Hoffnung für ihren traditionsreichen Beruf. Innerhalb eines Jahrzehnts habe sich die Zahl der Berufsfischer mit etwa 50 (Stand 2024) mehr als halbiert, sagt Roland Rösch, Vorsitzender des Landesverbandes der Berufsfischer und Teichwirte. 

Der Verdienst für die verbliebenen Betroffenen reiche kaum noch zum Leben. Zudem hörten Jahr für Jahr mehrere Berufsfischer mangels Perspektive oder Nachfolger auf. «Der Niedergang ist nicht mehr zu stoppen», sagt Rösch.

Die Berufsfischer fühlen sich teils auch von der Politik im Stich gelassen. Man verfüge über keine Lobby und treffe auf wenig Verständnis bei Behörden, sagt Berufsfischer Martin Bösenecker. Die Stimmung unter seinen Kollegen sei schlecht – und das Kulturgut der Fischerei akut bedroht.

Quelle: dpa

Auch interessant

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:54Der Song des Tages: Marvin Gaye - Sexual Healing
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
My Destiny
Lionel Richie
Mehr