Gehört auf Arabella Bayern
Lego Legosteine — © Xavi Cabrera / UnsplashXavi Cabrera / UnsplashMobile Lego-Rampen

Für mehr Barrierefreiheit: Hier werden in Memmingen Legosteine gesammelt

Alte, nicht mehr gebrauchte Legosteine werden in Memmingen zu Rampen. Diese sollen Menschen mit Rollstühlen zu mehr Barrierefreiheit verhelfen.

Die Legosteine, die nicht mehr gebraucht werden, kann man am Samstag, 1. Juni 2024, beim Straßenfest für Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Theaterplatz abgeben oder am Sonntag, 22. September 2024 auf dem Familientag ohne Grenzen im Stadion abgeben. Dort soll auch die erste Lego-Rampe gemeinsam gebaut werden – alle Bastlerinnen und Bastler sind dazu eingeladen.

Die Lego-Oma

Zurück geht die Idee, aus Legosteinen Rampen zu bauen, auf die mittlerweile liebevoll „Lego-Oma“ genannte Rita Ebel aus Hanau zurück. Seit 2019 baut sie mit ihrem Team Legorampen und verschickt Bauanleitungen in die ganze Welt.

Diese Abgabemöglichkeiten gibt es

  • Am Dienstag, 7. Mai 2024 von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr am Aktionsstand des Behindertenbeirates, anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Diesen finden Sie am Weinmarkt/Freiheitsbrunnen.
  • Am Samstag, 1. Juni 2024 von 10:00 – 14:00 Uhr am Straßenfest für Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Theaterplatz.
  • Am Sonntag, 22. September 2024 von 10:00 – 16:00 Uhr am Familientag ohne Grenzen im Stadion.

Zusätzlich können Sie die LEGO Steine auch bei Regens Wagner Offene Hilfen, Kempter Straße 52 abgeben. Die Organisatoren des Projekts freuen sich über jede Unterstützung.

Alle weiteren Infos findet ihr hier.

Auch interessant

Mehr