
Hier findet ihr Christbaum-Sammelstellen in Bayern
Jedes Jahr die gleiche Frage: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Christbäume werden gewöhnlich ab dem 6. Januar entsorgt. In Bayern ist es aber Tradition, dass der Baum bis Mariä Lichtmess, 2. Februar, in der Stube bleibt. Wo ihr euren Baum entsorgen könnt, erfahrt ihr hier.
Abfallämter in Bayern
Beim Abfallratgeber Bayern findet ihr eine Übersicht über regionale Abfallämter. Hier sucht ihr euch eure Stadt oder euren Landkreis heraus und informiert euch bei eurem lokalen Entsorger, wie ihr euren Christbaum an besten loswerden könnt. Da die Entsorgung des Weihnachtsbaums in den Städten unterschiedlich organisiert ist, gibt es keine zentrale Telefonnummer oder Anlaufstelle.
Wertstoffhöfe in München
Die Münchner Wertstoffhöfe sind bei vielen die erste Anlaufstelle. Dort könnt ihr bis zu 20 abgeschmückte und zerkleinerte Bäume über das ganze Jahr hinweg kostenfrei entsorgen.
Alle weiteren Infos zu den Wertstoffhöfen, findet ihr hier.
Christbaum-Entsorgung in Augsburg
Ihr könnt euren Christbaum kostenfrei beim Wertstoff- & Servicepunkt Deponie Augsburg Nord, Oberer Auweg 11, abgeben.
Christbaum-Sammelstellen in Nürnberg
Hier findet ihr eine Übersicht wo ihr in Nürnberg euren Christbaum abgeben dürft. Wer den Christbaum bereits vor den genannten Terminen entsorgen möchte, kann ihn bei nahegelegenen Wertstoffhöfen abgeben.
Christbaum-Entsorgung in Regensburg
Die Stadt Regensburg richtet am Samstag, den 6. Januar 2024, bis einschließlich Sonntag, 14. Januar 2024. auf dem Haidplatz eine Christbaum-Sammelstelle ein.
Christbaum-Entsorgung Würzburg
In einer Sonderaktion holen „Die Stadtreiniger“ in der Zeit vom 08.01.2024 bis zum 18.01.2024 die ausgedienten Weihnachtsbäume ab.
Hier findet ihr alle weiteren Infos.
Christbaum-Entsorgung Rosenheim
Die Stadt Rosenheim stellt euch wieder zwei kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten für euren Christbaum zur Verfügung.
Entweder könnt ihr den Christbaum beim Wertstoffhof der Stadtwerke (Innlände 25, geöffnet von Montag bis Samstag von 8.00 bis 17.00 Uhr) abgeben. Oder ihr könnt eure Christbäume von Montag, 08. Januar 2024 bis Samstag, 20. Januar 2024 an den Wertstoffinseln, an denen auch Container für kompostierbare Grünabfälle aufgestellt sind, hinlegen.
Weitere Infos findet ihr hier.
Tipps zur Christbaum-Entsorgung
- Grundvoraussetzung ist, dass der Baum komplett abgeschmückt wurde.
- Ein Weihnachtsbaum lässt sich auch im Kamin verheizen. Allerdings sollte der Stamm mindestens ein Jahr lang trocknen.
- Alte Weihnachtsbäume kann man auch auf Wertstoffhöfe entsorgen.
- Christbäume heimlich abzustellen ist keine gute Idee. Denn dann droht ein Bußgeld.