Nachrichten
Die Weltsynode in Rom war eine der wichtigsten Reforminitiativen von Papst Franziskus (Archivbild).  — © Evandro Inetti/ZUMA Press Wire/dpaEvandro Inetti/ZUMA Press Wire/dpaTod des Papstes

Katholische Reformer fordern Fortsetzung von Öffnungsprozess

Die katholische Reforminitiative «Wir sind Kirche» hat nach dem Tod von Papst Franziskus eine Fortsetzung seines Reformkurses gefordert. «In den zwölf Jahren hat Papst Franziskus gegen allen Widerstand vor allem im Vatikan die römisch-katholische Kirche grundlegender verändert als es viele erwartet haben», teilte «Wir sind Kirche» in München mit. Mit der weltweiten Beteiligung der Kirchenbasis bei Synoden und dem Stimmrecht nicht nur für Bischöfe habe Franziskus eine «kirchengeschichtliche Wende» eingeleitet, die sich hoffentlich als unumkehrbar erweisen werde. «Sein Reformkurs muss von seinem Nachfolger und von uns allen noch viel intensiver fortgeführt werden», forderte die Reformgruppe.

Quelle: dpa

Auch interessant

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:46Der Song des Tages: Abba - Super Trouper
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
Gangsta's Paradise
Coolio
Mehr