
"Latte Art" next Level: Bayreuther Café zaubert Kunstwerke auf den Kaffee
Bayreuth ist um eine besondere Attraktion reicher – und zwar im Café 8otto Grammi, geführt von der Familie Bozzato. Hier kreiert Francesco Bozzato nicht einfach nur Latte Art, sondern wahre Kunstwerke auf Milchschaum. Von farbenfrohen Schwänen bis hin zu aufwendigen Gemälden wie Van Goghs Sternennacht – seine Kunst ist einzigartig und begeistert Besucher aus aller Welt.
Malen mit bunter Milch und viel Fantasie
„Es ist alles eine Handgelenksache“, sagt Francesco im Interview mit Arabella Bayern. Mit jahrelanger Übung hat er eine Technik perfektioniert, bei der er mit bunter Milch filigrane Muster und Bilder auf den Cappuccino gießt. Für besonders detaillierte Kunstwerke greift er sogar auf feine Pinsel zurück – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein Monet, ein Mondrian oder eine Gucci-Rose mit Blattgold.
Kunstwerke zum Trinken – oder lieber als Erinnerung?
Während einfache Motive wie bunte Herzen oder Schwäne in wenigen Minuten entstehen, brauchen komplexe Kunstwerke bis zu 17 Minuten – und sind dementsprechend wertvoll.
Die Preise für seine besonderen Kreationen reichen von 7,60 Euro für einfache Muster bis hin zu 300 Euro für exklusive Kunstwerke mit Goldverzierung.
„Viele staunen über den Preis, aber es gibt Kunden, die unbedingt genau diesen Kaffee wollen – egal, was er kostet“, erzählt Francesco.
Latte Art, die um die Welt geht
Was als Experiment in der Kaffeebar seiner Eltern begann, hat sich zu einem echten Hype entwickelt.
Dank Social Media haben Millionen Menschen seine Kunstwerke entdeckt – und einige reisen extra aus New York, London oder Kanada an, um einen Cappuccino von ihm zu bekommen.
Wie entsteht ein neues Motiv?
Bevor ein neues Kunstwerk in den Tassen der Gäste landet, braucht es Zeit. Francesco experimentiert mit Farben, mischt Pigmente und testet verschiedene Techniken.