Gehört auf Arabella Bayern
Nebel — © Bild: PixabayBild: PixabayAchtung Autofahrer

Nebel auf Bayerns Straßen: Das müsst ihr beachten

Welches Licht muss ich jetzt einschalten? Und wann genau brauche ich nochmal die Nebelschlussleuchte? Hier findet ihr alle Tipps, die es bei Nebel auf den Straßen zu beachten gibt!

Mit Nebel ist nicht zu spaßen

Die dicke Suppe aus vielen winzigen Wassertröpfchen sorgt häufig für schlechte Sicht – meist kann man nur wenige Meter weit sehen. Und gerade wenn es kälter wird, kann es außerdem auf der Fahrbahn zu überfrierender Nässe kommen. Für Autofahrer, die zu schnell in die Kurve fahren, kann das sehr gefährlich werden. Deshalb muss die Geschwindigkeit unbedingt an die Sichtweite angepasst werden. Wer Nebelscheinwerfer besitzt, kann die ebenfalls für eine bessere Sicht einschalten.

Tagfahrlicht reicht nicht!

Gefährlich werden kann es, wenn euer Fahrzeug das Licht automatisch regelt. Gerade bei Nebel kann es passieren, dass der Lichtsensor es als hell genug empfindet und lediglich das Tagfahrlicht einschaltet. Deshalb prüft nach, ob das Abblendlicht wirklich angeschaltet ist. Falls nicht, schaltet es manuell an. Auf Fernlicht sollte bei Nebel besser verzichtet werden. Dieses kann die Sicht zusätzlich verschlechtern.

Wann darf ich die Nebelschlussleuchte verwenden?

Erst ab einer Sichtweite von unter 50 Metern darf die Nebelschlussleuchte angeschaltet werden – dann dürft ihr auch maximal 50 km/h fahren. Zur Orientierung: In der Regel sind die weißen Leitpfosten am Straßenrand in einem Abstand von 50 Metern aufgestellt.

Vorsicht: Wer die Nebelschlussleuchte bei leichtem Nebel oder einer Sichtweite von noch mehr als 50 Metern einschaltet, dem droht ein Bußgeld! Eine Pflicht, die Nebelschlussleuchte anzuschalten, gibt es übrigens nicht.

Radfahrer aufgepasst!

Bei Nebel sind die Lichter von Fahrradfahrern häufig schwer zu erkennen und werden erst spät von Autofahrern gesehen. Für mehr Sicherheit sorgen zusätzliche Reflektoren oder Blinklichter an der Kleidung und dem Fahrrad.

Tipp: Autoscheiben enteisen

Jetzt dauert es auch nicht mehr lange, und dann muss morgens wieder die Autoscheibe frei gekratzt werden. Wir haben für euch ein paar wertvolle Tipps zusammengestellt, wie Sie sich das Autoscheibenkratzen deutlich erleichtern.

Auch interessant

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:46Der Song des Tages: Abba - Super Trouper
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
Let's Stay Together
Tina Turner
Mehr