Gehört auf Arabella Bayern
Die Regionalbahn konnte demnach aufgrund der Beschädigung seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. (Symbolbild) — © Philipp von Ditfurth/dpaPhilipp von Ditfurth/dpaAb Mitte Dezember

Neue Verbindungen und mehr Züge: Bayerns Bahnverkehr wird ausgebaut

Mit dem kommenden Fahrplanwechsel am 15.12. wird der Bahnverkehr in Bayern signifikant ausgebaut. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat angekündigt, dass mehrere Regionen von neuen und erweiterten Zugverbindungen profitieren werden, um die Nachfrage nach regionaler Mobilität besser zu bedienen und die Pünktlichkeit zu verbessern.

Bequemer mit dem Zug von Nürnberg zum Münchner Flughafen

Eine der größten Änderungen in dem ab 15.12. geltenden Fahrplan soll Mittelfranken zugutekommen: Der Express vom Münchner Flughafen nach Regensburg wird künftig im Zwei-Stunden-Takt bis Nürnberg fahren. Außerdem gibt es eine neue Direktverbindung von Nürnberg in die tschechische Stadt Cheb (Eger).

Besseres Angebot von München Richtung Niederbayern

Mehr und weniger überfüllte Züge soll es aus dem Großraum München in Richtung Niederbayern geben: Auf den viel genutzten Strecken München - Passau und Freising - Landshut fahren neue Siemens-Züge, die in der längsten Variante 250 Sitzplätze mehr bieten als die bisherigen. Zwischen Landshut und Freising werden die Züge häufiger fahren, laut Verkehrsministerium nahezu im Stundentakt. 

Mehr Züge in Stoßzeiten entlang der Donau

Zusätzliche Verbindungen wird es auch entlang der Donau geben, mit zusätzlichen Zügen in den Hauptverkehrszeiten zwischen Donauwörth und Ingolstadt sowie zwischen Ingolstadt und Regensburg.

Neuer Verkehrsverbund in Unterfranken

Im Großraum Würzburg wird ein neuer, größerer Verkehrsverbund aus der Taufe gehoben, der den Fahrgästen das Leben erleichtern soll: Aus dem Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) wird der Nahverkehr Mainfranken NVM. Dessen Fahrscheine gelten nun zusätzlich in Stadt und Landkreis Schweinfurt, den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Haßberge. Im bisherigen Verbund waren es nur Stadt und Landkreis Würzburg sowie die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart. 

Maßnahmen zur Verbesserung der Pünktlichkeit der Münchner S-Bahn

Ein besonderer Fokus liegt auf der Münchner S-Bahn, die durch die Teilung der Linie S7 und die Einführung der neuen Linie S5 auf der östlichen Strecke eine Reduktion der Verspätungen erreichen soll. Diese Änderungen sind Teil eines umfassenden Plans, die Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit im öffentlichen Nahverkehr Bayerns zu erhöhen.

Mit diesen umfangreichen Maßnahmen stellt sich die Deutsche Bahn den wachsenden Mobilitätsanforderungen in Bayern und unterstützt eine nachhaltige, effiziente und kundenorientierte Verkehrspolitik. Die Änderungen tragen dazu bei, dass Bayerns Eisenbahnnetz auch weiterhin eine zentrale Rolle in der regionalen und überregionalen Mobilität spielt.

Auch interessant

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:46Der Song des Tages: Abba - Super Trouper
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
Stir It Up
The Black Sorrows
Mehr