
Nürnberger Flughafen: Wasserbüffel als Landschaftspfleger
Am Airport Nürnberg treiben sich seit zwei Wochen fünf Wasserbüffel rum, die im Bucher Landgraben auf dem Flughafengelände als "Mitarbeiter" fungieren.
Seit ein paar Jahren beschäftigt der Nürnberger Flughafen bereits Schafherden zur Instandhaltung von größeren Grünflächen. Nun gibt es neue, tierische Mitarbeiter. "Alma & the Gang", ist eine fünfköpfige Wasserbüffelgruppe, die im Bucher Landgraben tätig ist.
Einsatz von Wasserbüffeln zur Pflege von Grünflächen
Die asiatischen Wasserbüffel haben vor allem eine Aufgabe: fressen. Alma, Rosi, Klara, Frieda und Helga gehören Barbara Fleischmann aus Nürnberg-Kraftshof und wohnen zur Zeit leihweise im Bucher Landgraben. Die fünf sind eineinhalb Jahre alt und somit noch nicht ganz ausgewachsen. Ihre Hörner werden noch ordentlich an Reichweite zulegen.
Tiere statt Rasenmäher
"Alma & the Gang", wie der Airport Nürnberg die tierische Truppe nennt, sind als vierbeinige Landschaftspfleger im Einsatz. So wird kein Rasenmäher oder anderes Gerät auf dem Gelände benötigt.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der Airport etwa 700 Schafe auf dem flacheren Teil des Geländes eingesetzt. Die Wasserbüffel befinden sich jetzt im sumpfigeren Bereich, da sich die Schafe dort kaum fortbewegen können.

Auch interessant





