Gehört auf Arabella Bayern
 — © Bild: andreas160578 auf PixaBayBild: andreas160578 auf PixaBay

Benzin und Diesel werden wieder teurer: Diese Tipps schonen Ihren Geldbeutel

Preise vergleichen

Vom ADAC gibt es zudem noch weitere Tipps, wie Sie beim Tanken sparen können. Hier finden Sie auch eine Übersicht, so es in Ihrer Region den günstigsten Preis gibt.

Auch das Internetportal Clever-tanken.de macht es einem leicht, die Preise zu vergleichen. Sie müssen nur die Postleitzahl ihres Standorts und die Treibstoffart angeben, schon wird das günstigste Angebot aus der Clever-tanken-Datenbank herausgesucht.

Fahrweise anpassen

  • Schalten Sie rechtzeitig und schnell hoch (bei einer Drehzahl von ca. 2000 U/min) und fahren Sie am besten niedertourig und im höchstmöglichen Gang. Schalten Sie erst dann zurück, wenn der Motor ruckelt oder zu Brummen beginnt
  • Fahren Sie möglichst vorausschauend, halten Abstand und nutzen Sie die Motorbremse
  • Vermeiden Sie Höchstgeschwindigkeiten, denn je schneller Sie fahren, desto mehr Sprit verbraucht das Auto

Kurzstrecken vermeiden

Ist der Motor noch kalt, benötigt das Auto am meisten Kraftstoff. Denn der Motor muss erst warm werden, um den Sprit optimal zu verbrauchen. Während der Zeit des Warmlaufens ist der Kraftstoffverbrauch also am größten. Deshalb sollten Sie das Auto vor allem für Langstrecken verwenden.

Tipp: Kombinieren Sie am besten mehrere Einzelfahrten, wenn es sich anbietet.

Umgang mit dem Motor

  • Motor richtig starten: Beim Anlassen nicht das Gaspedal betätigen und bereits fahrbereit sein. Das heißt angeschnallt und Sitz, Rück- und Seitenspiegel passen auch.
  • Motor nicht warm laufen lassen: Das lässt den Spritverbrauch unnötig ansteigen, belastet die Umwelt und erhöht außerdem das Risiko eines Motorschadens.
  • Motor ausschalten, wenn man steht: Wenn die Leerlaufzeit länger als 20 Sekunden dauert, lohnt es sich entweder die Start-Stopp-Automatik zu verwenden, oder den Motor händisch auszustellen.

Unnötige Elektronik vermeiden

Eingeschaltete Geräte verbrauchen Sprit. Das ist abhängig von der Zeit und sollte daher auf das notwendige Maß begrenzt werden. ABER: Sparen Sie nie an der Beleuchtung, am Scheibenwischer oder an der Scheibenheizung und damit an der Sicherheit.

 — © Pixabay © planet_foxPixabay © planet_fox

Die Ladung im Blick haben

Jedes Stück mehr im Auto bedeutet mehr Gewicht und das kostet Kraftstoff. Also am besten alles raus, was Sie nicht brauchen! Gerade Dachträger, Dachboxen und Fahrradträger erhöhen den Verbrauch Ihres Wagens.

Obacht bei den Reifen

Der Einfluss der Bereifung auf den Fahrwiderstand ist erheblich. Deshalb sollten Sie regelmäßig den Reifendruck überprüfen und im besten Fall ca. 0,2 bar über dem empfohlenen Wert sein. Ebenfalls wichtig ist die richtige Bereifung. Beim Neukauf von Reifen können Sie aus Spritspargründen auch über Leichtlauf-Reifen (Energy-, Öko- oder Eco-Reifen) nachdenken. Diese verringern ebenfalls die Lärmemission.

Regelmäßige Wartung

Geben Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig zur Inspektion. Denn es gibt Ersatzteile, die durchaus relevant für den Kraftstoffverbrauch sind – etwa der Motorluftfilter oder verrußte Zündkerzen. Wichtig für günstige Verbrauchswerte sind auch regelmäßige Ölwechsel. Diese sollten stets mit einem modernen Leichtlauföl erfolgen. Allerdings sind hier die Vorgaben der Fahrzeughersteller einzuhalten.

Luftwiderstand vermeiden

Befestigen Sie zusätzliche Lasten wie Fahrrad- oder Dachträger so, dass sie möglichst windschnittig angebracht sind. Außerdem können offene Seitenfenster und Schiebedächer den Spritverbrauch beeinträchtigen. Das gilt allerdings nur bei hohen Geschwindigkeiten.

Den richtigen Tankzeitpunkt abwarten

Am Günstigsten ist der Sprit immer zwischen 18 und 22 Uhr. Am Teuersten zwischen 5 und 8 Uhr morgens.  Der teuerste Tanktag ist übrigens meistens der Sonntag. Außerdem ist es immer gut, die Preise zu vergleichen. Aber da gibt es eine Regel: 5 Kilometer Umweg lohnen sich erst ab 2 Cent Preisunterschied pro Liter für eine ganze Tankfüllung.

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:46Der Song des Tages: Abba - Super Trouper
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
I'm Your Man
Wham!
Mehr