Vorsicht Trickbetrug

Millionengeschäft mit organisiertem Trickbetrug

Radio Arabella und das Polizeipräsidium München klären auf!

Enkeltrickbetrug, Schockanrufe, falsche Polizisten – die Anzahl der Betrugsfälle in München und der Region ist im vergangenen Jahr um 90 Prozent angestiegen und stellt die Münchner Polizei vor eine nie dagewesene Herausforderung. Es sind es vor allem die Schwächsten in unserer Gesellschaft, die Ziel der Betrüger sind – treffen kann es aber jeden.

Genau hier setzt die Initiative von Radio Arabella an: Gemeinsam mit dem Polizeipräsidium München startet Bayerns größter Lokalsender eine Präventionskampagne, um es den Betrügern so schwer wie möglich zu machen. Ab dem 14. Juni 2021, erfahren die Hörer von Radio Arabella alles über die neuen Betrugsmaschen und wie sie sich und ihre Familien schützen können. Verdeckte Ermittler und Fahnder beschreiben das Ausmaß des Millionengeschäfts und erklären, warum es so schwierig ist, die Täter zu fassen.

Radio Arabella Geschäftsführer Till Coenen (li.) und der Münchner Polizeipräsident Thomas Hampel (re.) beim Gespräch im Studio.

 „Wir freuen uns, dass Radio Arabella dieses wichtige Thema aufgreift und Aufmerksamkeit schafft. Unsere moralische Verpflichtung in einer Gesellschaft ist es, ältere und schutzbedürftige Menschen besonders vor solchen Verbrechen zu bewahren. Auch wenn bei 6000 Versuchen Gott sei Dank nur 50 Fälle erfolgreich waren, lag der Schaden allein im vergangenen Jahr bei über 4 Millionen Euro. Deswegen nehmen wir von der Münchner Polizei den Callcenter Betrug nicht auf die leichte Schulter und haben extra eine spezielle Arbeitsgruppe, die AG Phänomene, eingeführt. Knapp 20 Kriminalbeamtinnen und –beamte ermitteln ausschließlich im Bereich Callcenterbetrug" 

Münchner Polizeipräsident Thomas Hampel

Radio Arabella Geschäftsführer Till Coenen will mit der Kampagne einen echten Mehrwert schaffen.

„Wir erreichen mit unserem Programm täglich knapp eine Viertel Million Menschen im Großraum München – und genau hier liegt unsere Stärke. Arabella ist der Sender für die ganze Familie. Durch gegenseitige Aufklärung und Sensibilisierung können wir uns gegenseitig bestmöglich schützen."

Radio Arabella Geschäftsführer Till Coenen

Unterstützt wird die Präventionskampagne von Radio Arabella und der Münchner Polizei von der Sparda Bank München.

 — © Bild: Sparda Bank

Wir haben sowohl mit Betroffnen als auch mit Ermittlern der Polizei gesprochen, die euch verraten, wie sich die Betrüger organisieren. Außerdem geben sie wertvolle Tipps, wie ihr euch und eure Lieben vor Trickbetrug schützen könnt.

Mehr