Die größten Partyhits für deine Wiesn-PartyArabella Oktoberfest Webradio
Jetzt live hören
Tim ToupetSo ein schöner Tag (Fliegerlied)

Die größten Partyhits vom Ballermann, Apres Ski und Oktoberfest. Einschalten und die Wiesn-Party läuft. Das Original aus München.

Jetzt reinhören…

Von "Ein Prosit der Gemütlichkeit" über "Hulapalu" von Andreas Gabalier und "Sierra Madre" von den Schürzenjägern bis hin zu "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer. Diese Hits sind Gassenhauer auf jedem Oktoberfest. Wiesnfeeling pur gibt es  das ganze Jahr mit dem Arabella Webchannel Oktoberfest. Ach ja: Mitsingen erlaubt!

Arabella Oktoberfest – die Top-Songs:

  • DJ Ötzi: "Hey Baby"
  • Wolfgang Fierek: "Resi i hol di mit dem Traktor ab"
  • Donikkl: "Das Fliegerlied"

Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil des berühmten und beliebten Oktoberfestes in München, das jedes Jahr im September und Oktober stattfindet. Sie ist oft von traditioneller bayerischer Volksmusik und Schlagermusik geprägt. Bekannte Interpreten der Oktoberfest-Musik sind zum Beispiel die Münchner Zwietracht, die Münchner G'schichten und die Wildecker Herzbuben. Auch internationale Künstler wie DJ Ötzi und Helene Fischer haben mit ihren Hits zum Erfolg der Oktoberfest Musik beigetragen. 

Typische Musikinstrumente in der Oktoberfest-Musik sind Akkordeon, Trompete, Posaune und Tuba. 

Was sind die beliebtesten Oktoberfest-Songs?

Beliebte Songs auf dem Oktoberfest sind unter anderem "Ein Prosit der Gemütlichkeit", "Sierra Madre“, „Fürstenfeld“, „Das Fliegerlied“, „Hulapalu“ oder „Hey Baby“. Die Musik auf dem Oktoberfest trägt maßgeblich zur guten Stimmung und dem Feier-Spirit bei, der das größte Volksfest der Welt auszeichnet.

 

Wer sind die erfolgreichsten Singer-/ Songwriter, die die Volksmusik beeinflusst haben?

In der Oktoberfest-Musik gibt es verschiedene erfolgreiche Singer-Songwriter, die die traditionelle bayerische Volksmusik mit modernen Einflüssen verbinden. Die bekanntesten sind unter anderem Andreas Gabalier, DJ Ötzi, Hansi Hinterseer und Mickie Krause. Der Song von Mickie Krause "Schatzi, schenk mir ein Foto" gehört mittlerweile zum festen Repertoire auf dem Oktoberfest.

Wie hat sich die Musik auf dem Oktoberfest im Laufe der Zeit verändert?

Die Oktoberfest Musik hat sich im Laufe der Zeit auf verschiedene Weise verändert. Früher wurde auf dem Oktoberfest hauptsächlich Blasmusik gespielt. Im Laufe der Jahre kamen neue Instrumente wie E-Gitarre, Schlagzeug und Keyboard hinzu. In den letzten Jahren hat sich die Musik auf dem Oktoberfest  internationalisiert: Sie hat sich im Laufe der Zeit verändert, um den Geschmack des Publikums anzupassen und neue musikalische Trends aufzugreifen. Trotz dieser Veränderungen bleibt die Musik auf dem Oktoberfest aber weiterhin ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Kultur und ein fester Bestandteil des Oktoberfestes.

Alle Arabella Webradios

 — © Radio Arabella München

Webradio

 — © Radio Arabella München

Podcasts

Der Arabella Bayern Song des Tages 00:46Der Song des Tages: Abba - Super Trouper
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Die Arabella-Bayern Schulweginitiative 14:01So wird der tote Winkel weniger tödlich
Alle Folgen
Vorsicht Trickbetrug 23:47Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

Simons Lifehack 00:52Spargel
Alle Folgen
Liebling der Woche 01:08Der Kocherlball in München
Alle Folgen
Wer, wie, was – unnützes Bayernwissen 00:45Gebirgsschweißhund
Alle Folgen
Bayern-Minis 00:53Der Song des Tages: Elton John – Crocodile Rock
Alle Folgen
 — © famous tegernsee lake in bavaria - germanyLieblingsplätze der Arabella Bayern Moderatoren 00:46Der Lieblingsplatz von Christian Huber
Alle Folgen
Hey Tonight
Creedence Clearwater Revival
Mehr